November 4, 2025

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Willkommen bei Grelondo, einer Handelshochschule, die sich dem Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um unsere Praktiken im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu verstehen.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Dienstleistungen anmelden oder mit uns auf andere Weise kommunizieren. Sie gilt für alle personenbezogenen Daten, die durch Grelondo verarbeitet werden, einschließlich persönlicher Daten, die über unsere Website, mobile Anwendungen und andere Kanäle erfasst werden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Grelondo Handelshochschule. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir verantwortlich und tragen die rechtlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten unterschiedliche Arten von personenbezogenen Daten, darunter:

  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Identifizierende Daten: Geburtsdatum, Geschlecht und nationale Identifikationsnummer.
  • Akademische Informationen: Studienrichtung, Noten, Bildungsabschlüsse.
  • Finanzielle Informationen: Zahlungsmethoden und Rechnungsadresse.
  • Benutzerdaten: Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Website, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp und Seitenzugriffe.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um unsere Dienstleistungen anzubieten und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Um Sie über unsere Programme, Kurse und Veranstaltungen zu informieren.
  • Um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu personalisieren.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und rechtliche Ansprüche durchzusetzen.
  • Um Marketingaktivitäten durchzuführen, falls Sie dem zugestimmt haben.

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Einwilligung: Bei bestimmten Verarbeitungen stützen wir uns auf Ihre ausdrückliche Einwilligung.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigte Interessen: Wenn unsere legitimen Interessen die Verarbeitung rechtfertigen und Ihre Interessen nicht überwiegen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
  • Wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Um unsere Rechte zu schützen oder zu verteidigen.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugang, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • Kryptografische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Risikoanalysen.
  • Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter bezüglich Datenschutz und Datensicherheit.

8. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gemäß den geltenden Gesetzen gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit ausüben können:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

10. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns wenden.

Sophie Kuefer